Blaulicht
Mobile Beförderung der Feuerwehrmitglieder
Am Wochenende haben Bürgermeisterin Ursula Baum und Feuerwehr-Chef Andreas Kalla 25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr an der Haustür befördert. Was normalerweise Teil der Jahreshauptversammlung gewesen wäre, wurde...
Fahndung mit Hubschrauber: Gefährliche Fahrt endet in Kaarst
Durch seine rücksichtlose und riskante Fahrweise fiel am Sonntag (10.01.), gegen 13:30 Uhr, ein Mann am Steuer eines grünen VW Golf auf. Im Bereich Korschenbroich-Raderbroich gefährdete der...
Xantener Straße: Polizei ermittelt nach versuchtem Einbruch
In der Nacht zu Freitag (08.01.) versuchten Unbekannte augenscheinlich in ein Einfamilienreihenhaus an der Xantener Straße in Kaarst einzubrechen.
Ein Bewohner bemerkte, gegen 02:45 Uhr, eine dunkelgekleidete Person...
Sport
Umgestaltung des Sportplatzes Bruchweg beginnt
Am Bruchweg in Holzbüttgen wird der alte Ascheplatz in den kommenden Monaten zu einer multifunktionalen Freizeit- und Sportfläche umgestaltet. Rund 1,4 Millionen Euro investiert die Stadt Kaarst...
Hallenbad-Öffnungszeiten während der Ferien
Für das Hallenbad in Büttgen gelten während der Herbstferien veränderte Öffnungszeiten. Um das Hallenbad am Samstag oder Sonntag zu besuchen, ist eine telefonische Reservierung erforderlich.
Diese kann montags...
Kaarster AK Turnerinnen beim ersten Wettkampf nach der Pause
Nach langer Wettkampfpause fand am Sonntag (27.9) in Dortmund der DTG Pokal für die AK 7-8 (Altersklasse) statt. Dies war der erste Wettkampf in diesem Jahr. Nun...
Lokalpolitik
Politischer Betrieb im Corona-Modus
Die Einschränkungen aus der Corona-Schutzverordnung und das Ziel, möglichst alle unnötigen Kontakte zu vermeiden, betreffen auch die politische Gremienarbeit in Kaarst. „Wir haben eine klare Prämisse: Machen,...
CDU & Grüne: Es tut sich etwas für den Fahrradverkehr
In einem offenen Brief an die Bürgermeisterin hatten sich Anfang Dezember CDU und GRÜNE für die schnelle Umsetzung bereits beschlossener Maßnahmen für den Radverkehr ausgesprochen und insbesondere...
Grüne möchten Papierverbrauch in der Verwaltung weiter senken
Auf ihre Anfrage von Ende Oktober über die Entwicklung des Papierverbrauchs in der Kaarster Verwaltung haben die Grünen die Antwort erhalten, dass sich trotz jährlicher Schwankungen erkennen...