Die Evangelische Kirche in Kaarst engagiert sich seit vielen Jahren intensiv in der Seniorenarbeit. Möglich wird diese Seniorenarbeit durch das besondere ehrenamtliche Engagement vieler Kaarster. Diese Angebote tragen wesentlich zu einem lebensbejahenden Lebensstil bei.
Seit Anfang 2020 hat sich diese Seniorenarbeit sehr verändert. War bisher die Seniorenarbeit stark auf das Haus der Senioren in Kaarst fokussiert, erstrecken sich die meist kostenfreien Angebote heute de zentral über ganz Kaarst.
Das Angebot ist unter LiseLotte Bohn, die die Seniorenarbeit seit Anfang 2020 leitet, noch umfangreicher und vielfältiger geworden. Formate wie Englisch, StuhlYoga, Umgang mit dem Computer, gemeinsam Spielen und Bewegen oder einfach nur mal bei einer Tasse Kaffee quatschen stehen auf dem Plan.
Dazu ist die ev. Kirche über Kooperationen vernetzt. So wurde mit der Quartiersinitiative „Älterwerden in Büttgen“ (Büttger Treff) auf dem Höhepunkt der CoronaKontaktbeschränkung ein On lineVideoFormat entwickelt, um die älteren Menschen in dieser Zeit zu erreichen, sie zu sehen und mit ihnen zu sprechen. Seit 01. Juli können sich wie der die ersten Gruppen treffen, selbstverständlich unter entsprechenden Hygienemaßnahmen.
Das OnlineVideoFormat wird die nächste Zeit fortgesetzt, um die zu erreichen, die wegen Krankheit oder anderen Beeinträchtigungen nicht an den Angeboten teilnehmen können.
Nach den Sommerferien soll in Vorst im Katharina von BoraHaus ein „Treff“ entstehen. Dazu wird es Mitte September mit den Vorster Bürgern/innen ein öffentliches Gespräch geben, welche Vorstellungen und Wünsche es gibt und welche Angebote etabliert werden sollen. Die Kirche wird rechtzeitig zu diesem Gespräch einladen.
Die Seniorenarbeit der Ev. Kirche freut sich auf alle weiteren Entwicklungen.
Infos: www.senioreninkaarst.de oder Tel.: 02131 / 766 066.