An dieser Stelle ein Hinweis in eigener Sache: Im letzten Print-Magazin von wat is los? hat der Fehlerteufel bei den Terminen zugeschlagen.
Richtig ist: In der Woche vom 17. September finden statt
Am Dienstag, 18. September
18:00 Uhr VHS: Koreanische Küche; Gebühr: € 19,00 + ca. € 10,00 Verzehrumlage / Kaarst, vhs-Haus, Am Schulzentrum 18, Infos unter Tel.: 02131 / 96 39 45 oder www.vhs-kk.de
Am Mittwoch, 19. September
10:30 Uhr Fingergymnastik…- Mittwochvormittaggespräch für Frauen: Dozentin: Christa Brütt; Leitung: Ingeborg Bausen; Beitrag: € 3,- / Ort: Ev. Gemeindezentrum Auferstehungskirche, Grünstr. 5, Kaarst
19:00 Uhr Bruderschaftsmesse der St. Eustachius Schützenbruderschaft Büttgen Vorst, An der alten Kapelle
Am Donnerstag, 20. September
18:00 Uhr VHS: Testamentsgestaltung, Pflichtteilsproblematik: Was es bei der Abfassung eines Testaments zu beachten gilt, erläutert der Neusser Notar Dr. Volker Hustedt. Keine Anmeldung erforderlich. Gebührenfrei / Kaarst, vhs-Haus, Am Schulzentrum 18; Infos unter Tel.: 02131 / 96 39 45 oder www.vhs-kk.de
Am Freitag, 21. September
16:00 Uhr VHS: Intuitives Bogenschießen; Gebühr: € 39,00 / Infos unter Tel.: 02131 / 96 39 45 oder www.vhs-kk.de
17:00 Uhr Café International; Volkshochschule Kaarst-Korschenbroich, Am Schulzentrum 18, Kaarst; Tel.: 02131 / 963946
18:00 Uhr VHS: Spanisch für die Reise; Kompaktkurs I – Kurs für Teilnehmende ohne
Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen.Gebühr: € 73,00 / Kaarst, vhs-Haus, Am Schulzentrum 18; Infos unter Tel.: 02131 / 96 39 45 oder www.vhs-kk.de
19:00 Uhr VHS: Kaarster Kulturfreitag; Vortrag „Gabriele Münter – eine Nebenfigur der
Moderne?& von Dr. Gisela Luther-Zimmer; Keine Anmeldung erforderlich. Nur Abendkasse! Gebühr: € 7,50 / Kaarst, vhs-Haus, Am Schulzentrum 18; Infos unter Tel.: 02131 / 96 39 45 oder www.vhs-kk.de